+49 (2871) 241610
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  • Praxis Logo
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. Ulrike Frye
    • Kerstin Mümken-Schmeinck
    • Laura Elisa Holtkamp
    • Natascha Peters
    • Anke Ortmann
    • Corinna Lancelle
    • Daniela Brambrink
    • Maren Siecksmeier
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Hypothyreose
    • Infektanfälligkeit
    • KHK
    • Stress / Burn-Out
    • Übergewicht
    • Untergewicht
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebsvorsorge
        • Impfungen
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
        • Jugendgesundheits-Untersuchung
        • Krebsvorsorge
      • Diagnostik
        • Belastungs-EKG
        • Depressions-Test
        • Geriatrisches Assessment
        • Labordiagnostik
          • Helicobacter-Test
          • Troponin-Test
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Langzeit-EKG
        • Lungenfunktions-untersuchung
        • Ruhe-EKG
        • Ultraschall
          • Bauch-Ultraschall
          • Doppler-Ultraschall
          • Schilddrüsen-Ultraschall
      • Therapie
        • Elektrotherapie
        • Psychosomatische Therapie
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention und Diagnostik
        • Anti-Aging-Beratung
        • Ernährungsberatung
          • Vitalstoff-Analyse
        • Gesundheitsberatung
        • IMT-Messung
        • Krebsvorsorge
          • M2PK-Test
          • NMP22-Test
          • PSA-Test
        • Nahrungsmittelunverträglichkeit
        • Reisemedizinische Beratung
        • Sportberatung
          • Leistungsdiagnostik
          • Trainingsplanung und -begleitung
        • Tauglichkeitsprüfung
          • Tauchsportgutachten
      • Therapie
        • Coaching
          • Der Coaching Prozess
        • Gesundheitsberatung
  • Sprechzeiten
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Parkplätze
    • Lage
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. Ulrike Frye
    • Kerstin Mümken-Schmeinck
    • Laura Elisa Holtkamp
    • Natascha Peters
    • Anke Ortmann
    • Corinna Lancelle
    • Daniela Brambrink
    • Maren Siecksmeier
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Hypothyreose
    • Infektanfälligkeit
    • KHK
    • Stress / Burn-Out
    • Übergewicht
    • Untergewicht
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebsvorsorge
        • Impfungen
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
        • Jugendgesundheits-Untersuchung
        • Krebsvorsorge
      • Diagnostik
        • Belastungs-EKG
        • Depressions-Test
        • Geriatrisches Assessment
        • Labordiagnostik
          • Helicobacter-Test
          • Troponin-Test
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Langzeit-EKG
        • Lungenfunktions-untersuchung
        • Ruhe-EKG
        • Ultraschall
          • Bauch-Ultraschall
          • Doppler-Ultraschall
          • Schilddrüsen-Ultraschall
      • Therapie
        • Elektrotherapie
        • Psychosomatische Therapie
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention und Diagnostik
        • Anti-Aging-Beratung
        • Ernährungsberatung
          • Vitalstoff-Analyse
        • Gesundheitsberatung
        • IMT-Messung
        • Krebsvorsorge
          • M2PK-Test
          • NMP22-Test
          • PSA-Test
        • Nahrungsmittelunverträglichkeit
        • Reisemedizinische Beratung
        • Sportberatung
          • Leistungsdiagnostik
          • Trainingsplanung und -begleitung
        • Tauglichkeitsprüfung
          • Tauchsportgutachten
      • Therapie
        • Coaching
          • Der Coaching Prozess
        • Gesundheitsberatung
  • Sprechzeiten
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Parkplätze
    • Lage
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Kontaktdaten

Hausärztliche Praxis
Dr. Ulrike Frye

Barloer Weg 127 a
46397 Bocholt

Telefon:+49 (2871) 241610
Telefax:+49 (2871) 241612
E-Mail:info@bocholt-hausarzt.de

Kontaktformular

Ja, ich gebe meine Zustimmung für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten – gemäß der Datenschutzerklärung – zur Bearbeitung und Beantwortung dieser Anfrage. *
Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

* Pflichtfelder

Gesundheitsbrief

unser Gesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie über neuste medizinische Erkenntnisse

Die Zusammenstellung Ihres Gesundheitsbriefes erfolgt themenbezogen nach Ihren Wünschen.

Vielen Dank für Ihr Interesse.


Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

Zellalterung bremsen? Vitamin D senkt den Telomerverlust deutlich

Die Länge der Telomere – schützende Endkappen unserer Chromosomen – gilt als Biomarker für zelluläre Alterungsprozesse. Verkürzen sich die Telomere zu stark, steigt das Risiko für altersbedingte Erkrankungen. Während kleinere Studien darauf hindeuten, dass Vitamin D oder Omega-3-Fettsäuren die Telomere schützen könnten, fehlte bislang der Beweis durch große, randomisierte Langzeitstudien.

Methoden
Im Rahmen der renommierten VITAL-Studie (VITamin D and OmegA-3 TriaL) wurden 25.871 ältere US-Amerikaner (Frauen ≥55 Jahre, Männer ≥50 Jahre) über einen Zeitraum von fünf Jahren beobachtet. Eine Teilstudie mit 1.054 Personen untersuchte konkret die Wirkung von 2.000 IE Vitamin D3 bzw. 1 g marinen Omega-3-Fettsäuren pro Tag auf die Telomerlänge in weißen Blutkörperchen (LTL). Diese wurde zu Studienbeginn, nach 2 Jahren und nach 4 Jahren mittels PCR-Methode ermittelt.

Ergebnisse
Im Vergleich zur Placebogruppe verringerte die tägliche Einnahme von Vitamin D3 die Telomerverkürzung über vier Jahre statistisch eindeutig um durchschnittlich 140 Basenpaare. Auch die jährliche Veränderung zeigte einen statistisch eindeutigen Vorteil gegenüber der Kontrollgruppe. Die Supplementierung mit Omega-3-Fettsäuren allein hatte hingegen keinen statistisch eindeutigen Effekt auf die Telomerlänge.

Fazit
Die Ergebnisse legen nahe, dass eine tägliche Zufuhr von 2.000 IE Vitamin D3 zur Verlangsamung der Telomerverkürzung beitragen kann – ein möglicher Schutzmechanismus gegen Zellalterung. Omega-3-Fettsäuren zeigten in dieser Untersuchung hingegen keine messbare Wirkung auf die Telomererhaltung. Weitere Studien sind nötig, um die klinische Relevanz dieser Effekte genauer zu bestimmen.

Hinweis zum Versorgungszustand von Vitamin D (Nationale Verzehrsstudie II 2008)
In der Altersgruppe ab dem 19. LJ. erreichen über die normale Ernährung 0 % der Frauen und Männer die Zufuhr-Empfehlung, weshalb den am schlechtesten Versorgten circa 19,2 µg Vitamin D fehlen. (DGE-Empfehlung: 20 µg/Tag)

Zhu H, Manson JE, Cook NR, Bekele BB, Chen L, Kane KJ, Huang Y, Li W, Christen W, Lee IM, Dong Y.
Vitamin D3 and marine ω-3 fatty acids supplementation and leukocyte telomere length: 4-year findings from the VITamin D and OmegA-3 TriaL (VITAL) randomized controlled trial.
Am J Clin Nutr. 7/2025; 122(1): 39-47.

Zurück zur Übersicht

Über uns

Hausärztliche Praxis
Dr. Ulrike Frye

Barloer Weg 127 a
46397 Bocholt

Telefon:+49 (2871) 241610
Telefax:+49 (2871) 241612

info@bocholt-hausarzt.de

Unsere Sprechzeiten

Montag und Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr | 15:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr | 15:00 - 17:00 Uhr

Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
 

 ONLINE-DIENSTE
Termine vereinbaren
Folgerezept bestellen
Überweisung anfordern
Erinnerung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen